slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro

MainConcept Texture Loops


Von Gerd Neuberger

Wer seine Schnittkarte nicht nur zum Aneinanderreihen von Videoclips benutzt, sondern sich auch gerne grafisch etwas kreativer mit Videosequenzen auslebt, dürfte sich über einen Preisknaller von MainConcept freuen:

Für nur knapp 50,- DM erhält man dort eine CD mit 100 synthetischen Videoloops, die sich in praktisch jedem Videoschnittprogramm einsetzen lassen. Bisher waren lizenzfreie Videoclips in dieser Qualität nur für mehrere 100,- DM erhältlich.

Die CD enthält zahlreiche psychodelische Muster, die nahtlos wiederholbar sind, d.h. man kann einzelne Clips in der Timeline beliebig oft hintereinander plazieren, ohne daß im fertigen Video irgendwelche Sprungstellen sichtbar werden. Die einzelnen Clips sind mit dem Intel Indeo 5 Kompressor bei einer Auflösung von 720 x 576 in höchster Qualität gespeichert. Was natürlich brennender interessiert ist die kreative Qualität der einzelnen Clips. Und dieser Hinsicht gilt MainConcept mein volles Lob: Praktisch jeder Loop ist ein echter Hingucker. Wer dezentere Hintergünde liebt, kann auch einen Tip von Rudi Schmidts befolgen und die Texturen stark weichzeichnen und einfärben. Dadurch entstehen schlierenartige Hintergründe, wie man sie aus vielen Fernsehtrailern kennt. Die Kombination von verschiedenen Texturen mit diversen Überlagerungsmodi erlaubt dabei praktisch unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten.

Um einen kleinen Eindruck zu vermitteln habe ich kurz 5 Loops in Gifs mit einer sehr geringen Auflösung und sehr geringer Framerate verwandelt, die Ihr an dieser Stelle bewundern könnt.

(Rudi meint, daß größere Grafiken die Ladezeiten erhöhen, und daher die Leser nerven). Die Originale gleiten dabei auf dem Videomonitor so weich wie Butter über den Videomonitor.

Bei mir haben die Texture Loops mittlerweile einen Stammplatz neben meinem Rechner eingenommen. Wann immer man professionell anmutende Hintergründe benötigt, kann man mit dieser CD schnell zu tollen Ergebnissen gelangen.

Besonders praktisch: Um die Übersicht über die einzelnen Texturen zu behalten, ist auf der Rückseite der CD eine Thumbnail-Tabelle, die das Auffinden einzelner Clips stark erleichtert.

Fazit: Diese CD ist jede Mark mehrfach wert. Auch wer nicht häufig für Fremdkunden arbeitet bekommt hier für wenig Geld Videomaterial, welches sich in jedem Video kreativ einsetzen läßt.



Link: MainConcept

 

Gerd Neuberger ist freier Cutter für diverse Produktionsfirmen in München und Umgebung.

VideoX ist umgezogen zu slashCAM - aktuelle Artikel und News zum Thema Digitales Video gibt´s jetzt dort