slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
Kameras, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR

Willkommen zu ......

PAL Limiter (Premiere 5.x,Win)

Das kostenlose Plugin zur sendefähigen Ausgabe von Videoströmen

FAQ:

Was macht das Plugin?

Billige PC-Schnittkarten geben den RGB-Videostrom, der von Programmen wie Premiere oder Media Studio erzeugt wird, unlimitiert aus. Da hierbei Farbpegelspitzen auftreten können, weigern sich viele Fernsehanstalten derartiges Material zu senden. Der Pal Limiter begrenzt den RGB-Videostrom auf typische YUV-Werte, wodurch die Farbpegelspitzen herausgefiltert werden, ohne das Bild signifikant zu verändern.

Warum ist das Plugin Feeware?

Weil Ihr alle sowieso keine Shareware Gebühr bezahlt, oder? Zur Strafe habe ich das Programm auch wirklich nur schnell hingehackt, weshalb es auch nicht sonderlich schnell ist und keine Einstellparameter bietet.

Was könnte verbessert werden?

Jede Schnittkarte produziert eigene Ausgangspegel. Manchmal sind diese aufgrund von Fertigungsschwankunken sogar bei Modellen mit der gleichen Typenbezeichnung verschieden. Das Plugin limitiert die Farben so, daß es mit allen uns bekannten Videoschnittkarten funktionieren sollte. Durch diesen Sicherheits-Headroom gibt es werden dadurch auch (sehr kleine) Bereiche weggeschnitten, die manche Karten noch problemlos ausgeben könnten. Man könnte daher Parameter zur Verfügung stellen, um den Pal Limiter an die eigene Schnittkarte anzupassen, aber ich gehe davon aus, daß die wenigsten von euch ein Vektorskop zu Hause stehen haben, um Ihre Karte auszumessen.

Wird es eine Apple Version geben?

Da man am Source Code fast nichts ändern müßte, könnten ich auch eine Mac Version veröffentlichen. Mailt mir, wenn in dieser Richtung interesse besteht.

Wo bekomme ich das kostenlose Plugin?

Einfach hier klicken (ca. 20K).

Wie installiert man das Plugin?

Einfach entzippen und in den Plugins-Ordner werfen. Es erscheint dann in den Premiere Filtern unter "VideoX Pal Limiter".

VideoX ist umgezogen zu slashCAM - aktuelle Artikel und News zum Thema Digitales Video gibt´s jetzt dort