slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve

Willkommen zu ......

PAL Limiter (Premiere 5.x,Win)

Das kostenlose Plugin zur sendefähigen Ausgabe von Videoströmen

FAQ:

Was macht das Plugin?

Billige PC-Schnittkarten geben den RGB-Videostrom, der von Programmen wie Premiere oder Media Studio erzeugt wird, unlimitiert aus. Da hierbei Farbpegelspitzen auftreten können, weigern sich viele Fernsehanstalten derartiges Material zu senden. Der Pal Limiter begrenzt den RGB-Videostrom auf typische YUV-Werte, wodurch die Farbpegelspitzen herausgefiltert werden, ohne das Bild signifikant zu verändern.

Warum ist das Plugin Feeware?

Weil Ihr alle sowieso keine Shareware Gebühr bezahlt, oder? Zur Strafe habe ich das Programm auch wirklich nur schnell hingehackt, weshalb es auch nicht sonderlich schnell ist und keine Einstellparameter bietet.

Was könnte verbessert werden?

Jede Schnittkarte produziert eigene Ausgangspegel. Manchmal sind diese aufgrund von Fertigungsschwankunken sogar bei Modellen mit der gleichen Typenbezeichnung verschieden. Das Plugin limitiert die Farben so, daß es mit allen uns bekannten Videoschnittkarten funktionieren sollte. Durch diesen Sicherheits-Headroom gibt es werden dadurch auch (sehr kleine) Bereiche weggeschnitten, die manche Karten noch problemlos ausgeben könnten. Man könnte daher Parameter zur Verfügung stellen, um den Pal Limiter an die eigene Schnittkarte anzupassen, aber ich gehe davon aus, daß die wenigsten von euch ein Vektorskop zu Hause stehen haben, um Ihre Karte auszumessen.

Wird es eine Apple Version geben?

Da man am Source Code fast nichts ändern müßte, könnten ich auch eine Mac Version veröffentlichen. Mailt mir, wenn in dieser Richtung interesse besteht.

Wo bekomme ich das kostenlose Plugin?

Einfach hier klicken (ca. 20K).

Wie installiert man das Plugin?

Einfach entzippen und in den Plugins-Ordner werfen. Es erscheint dann in den Premiere Filtern unter "VideoX Pal Limiter".

VideoX ist umgezogen zu slashCAM - aktuelle Artikel und News zum Thema Digitales Video gibt´s jetzt dort