slashCAM Startseite
Forum
News
Artikel
Benchmark
DV-Lexikon
Gebrauchtbörse
Video News
Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve



Wilkommen zum bisher größten Geschwindigkeitstest aller gängigen, semiprofessionellen Videoschnittkarten.

Der unserer Meinung nach wichtigste Aspekt beim Videoschnitt -die Rendergeschwindigkeit- bleibt bei den meisten Tests in diversen Fachmagazinen außen vor. Daher haben wir in den letzten drei Monaten die 5 gängisten Videoschnittkarten auf 2 Testsystemen (64 MB Ram, IBM DHEA6,5 GB, Win 95 mit AMD K6-2 und Pentium II) mit unserem Hausbenchmark ausgemessen.

Das Premiere 4.2-Projekt ist eine 6 sekündige Animation, in welcher ein Logo mit Alphakanal vor einem bewegten Clip gedreht wird.

Auffallend ist hier der enorme Geschwindigkeitsunterschied zwischen den diversen Karten (alle Angaben in Sekunden):


Pentium II 233 DV-Master
AV-Master
Adaptec 8945
DV300
DC30+
189
157
145
128
102

Pentium II 266 DV-Master
AV-Master
Adaptec 8945
DV300
DC30+
183
144
130
113
93

AMD K6-2 300 DV-Master
AV-Master
Adaptec 8945
DV300
DC30+
179
138
120
105
89

Pentium II 300 DV-Master
AV-Master
Adaptec 8945
DV300
DC30+
177
135
118
104
86

Pentium II 333 DV-Master
AV-Master
Adaptec 8945
DV300
DC30+
170
131
109
94
80

AMD K6-2 350 DV-Master
AV-Master
Adaptec 8945
DV300
DC30+
164
129
101
90
75

Pentium II 350 DV-Master
AV-Master
Adaptec 8945
DV300
DC30+
158
125
96
86
72

Pentium II 400 DV-Master
AV-Master
Adaptec 8945
DV300
DC30+
150
121
88
78
67



Ergebnisse:



VideoX ist umgezogen zu slashCAM - aktuelle Artikel und News zum Thema Digitales Video gibt´s jetzt dort